Hypnose, die im Zusammenhang mit therapeutischen Fragestellungen angewendet wird, nennt man therapeutische Hypnose.
Das Indikationsfeld, also die Behandlungsmöglichkeiten, erstreckt sich über fast alle bekannten psychischen Störungsbilder und Fehlfunktionen wie:
- Ängste,
- Panikanfälle,
- posttraumatische Störungen,
- Schlafstörungen,
- Depressionen,
- Stress und Burnout-Syndrom,
- chronische und akute Schmerzzustände,
- Migräne,
- Allergien,
- Tinnitus,
- Stärkung der Immunabwehr,
- Hautkrankheiten und Neurodermitis,
- Essstörungen, Süchte (Rauchen, Alkohol),
- Operationsvorbereitungen,
- sexuelle Probleme und Deviationen (z.B. Fetischismus),
- psychosomatische Beschwerden,
- Persönlichkeitsstörungen,
- Orientierungsprobleme,
- Identitätskrisen